

Herzlich Willkommen. In Müllheim, im Herzen des Kantons Thurgau, betreiben wir in der dritten Generation unseren
Hof «zur Horngasse». Wir produzieren mit viel Engagement und Fachwissen Obst, betreiben Ackerbau und ziehen und pflegen Christbäume für den zur Tradition gewordenen Weihnachts-Verkauf im Dezember. Im Februar ist unsere Bauernhofmetzgete im alten Stall ein Geheimtipp. Zu uns gehören auch unsere beiden Esel Nina und Valerie sowie Schafe und Hühner.
Die Pflege der Pflanzen und Tiere wie auch die Verarbeitung und Vermarktung der Produkte macht uns grosse Freude.
Die Geschichte des Hofladens begann mit dem Verkauf von Eiern. Bald darauf priesen wir Äpfel zum Verkauf an. Das Angebot wuchs von Jahr zu Jahr, zu dem umfangreichen Obstsortiment kam Hausgemachtes und Gebranntes dazu.
Die vielen verschiedenen konservierten und veredelten Produkte produzieren wir selber.
Ein Besuch in der Horngasse lohnt sich! Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Im Hofladen finden Sie je nach Saison in Selbstbedienung die oben erwähnten Produkte.
Wir freuen uns, Sie in der Horngasse begrüssen zu dürfen!
Ihre Familie Mathys
Kontakt.
Familie Mathys
Horngasse
Haslistrasse 3a
8555 Müllheim
Tel. 052 763 48 69
info@horngaessler.ch
![iStock-951879854 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/6faff3_b27b31b95ee54bd4b8033bb824b59d86~mv2.png/v1/fill/w_838,h_838,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/6faff3_b27b31b95ee54bd4b8033bb824b59d86~mv2.png)
Hofladen
Horngässli
Unsere Ernte vermarkten wir im Hofladen. In diesem können Sie sich von Montag bis Sonntag, von 7.30 bis 19 Uhr bedienen.
Unser Sortiment:
Unsere Christbäume
Wir sind Mitglied der IG Suisse Christbaum, eine Organisation welche sich zum Ziel gesetzt hat, den Anbau von Schweizer Christbäumen zu fördern.
Das sind die Vorteile von Schweizer Christbäumen:
– Die Bäume sind frisch geschnitten und halten somit länger
– Die Bäume stammen aus der Region, das bedeutet kurze Transportwege
– Schweizer Christbäume stammen aus nachhaltiger Produktion
– Die Konsumenten wissen woher das Produkt kommt
– Produktion und Verkauf schaffen Wertschöpfung im eigenen Land
– Jeder geschnittene Baum wird durch einen Neuen ersetzt.